Marias Geheimnis - ein Familiengeheimnis um versteckte Juden und gestohlene Bilder

Nürnberg, 2008.
Handelt es sich bei den wertvollen Gemälden auf dem Dachboden wirklich um Nazi-Raubkunst? Eine Spur führt Lukas zu Daniela, deren Großtante Maria nach dem Zweiten Weltkrieg ausgewandert ist. Gemeinsam fliegen sie in die USA, um dort weitere Nachforschungen anzustellen. Werden sie in Marias Aufzeichnungen Antworten finden?
München, Anfang 1945.
Inmitten der zerstörten Stadt riskiert die achtzehnjährige Maria ihr Leben, indem sie eine jüdische Familie mit Lebensmitteln versorgt. Blockwart Mischke hat sie schon lange in Verdacht. Ihm fehlt nur noch der Beweis, um seinen Sohn durch das Aufspüren eines Volksverräters vor dem Fronteinsatz zu retten. Eine ergreifende Familiengeschichte über Menschlichkeit in einer unmenschlichen Zeit
Handelt es sich bei den wertvollen Gemälden auf dem Dachboden wirklich um Nazi-Raubkunst? Eine Spur führt Lukas zu Daniela, deren Großtante Maria nach dem Zweiten Weltkrieg ausgewandert ist. Gemeinsam fliegen sie in die USA, um dort weitere Nachforschungen anzustellen. Werden sie in Marias Aufzeichnungen Antworten finden?
München, Anfang 1945.
Inmitten der zerstörten Stadt riskiert die achtzehnjährige Maria ihr Leben, indem sie eine jüdische Familie mit Lebensmitteln versorgt. Blockwart Mischke hat sie schon lange in Verdacht. Ihm fehlt nur noch der Beweis, um seinen Sohn durch das Aufspüren eines Volksverräters vor dem Fronteinsatz zu retten. Eine ergreifende Familiengeschichte über Menschlichkeit in einer unmenschlichen Zeit
Hintergrund:
Dieser Roman basiert auf wahren Begebenheiten, obwohl Teile davon, aus Gründen der Dramaturgie, frei erfunden sind. Die Geschichte ist ein Tribut an all jene, die gegen das Nazi-Regime Widerstand leisteten, wie zum Beispiel meine Mutter, die einen Korb voll Lebensmittel quer durch das brennende München schleppte, um untergetauchten Freunden zu helfen
Erhältlich für Tolino und für Kindle
Erhältlich für Tolino und für Kindle